Tour in den Oberpinzgau
Bei unserem Tourenvorschlag in den Oberpinzgau entscheidest du dich für tosende Wasserfälle, echtes Almleben und wissenswertes rund um’s Thema Wasser und Nationalpark Hohe Tauern.
WasserWunderWelten
Nach etwas mehr als einer Stunde Autofahrt erreichst du die Krimmler Wasserfälle, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Österreich. Als Ausgangspunkt der Besichtigung dieses gigantischen Naturschauspiels wählst du am besten die WasserWunderWelten in Krimml. Dieses Erlebniszentrum überrascht, neben einer grandiosen Panoramaterrasse, einer WasserWunderBar und einem lustigen Außenbereich zum Spielen, mit einer einzigartigen Projektionsshow.
Von der WasserWunderWelt gelangt man in ca.10 Minuten Gehzeit auf einem gut befestigten Gehweg unmittelbar zum untersten der drei Wasserfälle. Der Wasserfallweg führt bis zum obersten Wasserfall (Gehzeit ca. 1 Stunde) und bietet spektakuläre Ausblicke auf die tosenden Wassermassen.
Mit 380 Metern Fallhöhe über drei Stufen sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Europas und ein Naturwunder ersten Ranges.
Krimmler Achental
Nach der letzten Wasserfallstufe wird der Weg flach und es breitet sich das Krimmler Achental mit seinen wunderschönen Almböden vor dir aus. Von hier aus erreichst du die nächste bewirtschaftete Hütte - das Krimmler Tauernhaus - in ca. 2 Stunden Gehzeit. Das Tal lässt sich auch wunderbar mit dem Fahrrad genießen.
Nationalparkzentrum Mittersill
Wem jetzt noch Zeit bleibt, der besucht auf dem Nachhauseweg das Nationalparkzentrum in Mittersill. Hier informierst du dich in zehn Erlebnisstationen, die wie auf einer Wanderung durch den Nationalpark von einem Naturraum in den nächsten führen, über die Vielfalt in der Lebenswelt Hohe Tauern.
Der Eintritt ins’ Nationalparkzentrum ist mit deiner Hochkönig Card frei!